Information
Überzeugende Leistung von Amiguet/Racloz am US Open
Jun302025
Für Lucie Amiguet und Caroline Racloz hat sich der Nordamerika-Trip in jedem Fall gelohnt. Die beiden Waadtländerinnen überstanden am US Open mit einem Dreisatzsieg gegen die Spanierinnen Azurmendi/Rodriguez die erste Runde und erreichten an diesem Super-300-Turnier somit die Achtelfinals, womit sie sich in der Weltrangliste weiter verbessern werden.
Amiguet qualifizierte sich darüber hinaus für das Einzel-Hauptfeld, ebenfalls nach einem Dreisatzerfolg gegen die Ukrainerin Kantemyr. Die erfahrene Deutsche Yvonne Li war dann aber zu stark.
Eine zweite Chance bietet sich den Schweizer Meisterinnen diese Woche am Canada Open. Auch dies ist ein Super-300-Turnier und mit 240 000 US-Dollar dotiert.
Hier siehst du die Resultate vom US Open.
Und hier die Tableaux vom Canada Open.
Milena Schnider in Bozen im Halbfinal

Für die beste Schweizer Leistung beim Italian Open in Bozen sorgte Milena Schnider. Die Ustermerin schaffte im Südtirol mit drei Siegen den Sprung in den Halbfinal, in dem schliesslich die Bulgarin Stefani Stoeva zu stark war.
Zwei Matches im Hauptfeld entschied zudem Julie Franconville für sich. Im Doppel gewann sie ein Spiel an der Seite von Anic Metzger, im Mixed eines mit ihrem Bruder Nicolas Franconville.
Hier siehst du die Tableaux.
Noch zwei Monate bis zur WM - Schweiz mit Grossaufgebot
Vom 25. bis 31. August blickt die Badminton-Welt wie im Vorjahr nach Paris. Ein Jahr nach den Olympischen Spielen werden in der Halle an der Porte de la Chapelle diesmal die Weltmeisterschaften ausgetragen. Das Schweizer Team wird mit einem sehr grossen Kontingent an die Seine reisen, die rot-weisse Flagge wird für acht Athlet:innen wehen: Tobias Künzi (MS), Milena Schnider (WS), Minh Quang Pham / Yann Orteu (MD), Lucie Amiguet / Caroline Racloz sowie Julie Franconville / Cloe Brand (WD).